ÜL-C – AUSBILDUNG IM KLEINKINDERTURNEN

23.01.2025 Turngau Kinzig / HTV / Steinau / von U.Steinau

In vielen Vereinen aber auch in Kindertagesbetreuungseinrichtungen fehlen qualifizierte Fachkräfte im Bereich Kleinkinderturnen, die fachlich kompetent Übungsstunden für diese Zielgruppe anleiten können. Kleinkinderturnen sind Angebote die mit und ohne Einbeziehung von Eltern angeboten werden können. Um diesem Mangel entgegen zu wirken, bot der Turngau Kinzig in den letzten Monaten eine weitere Übungsleiter-C Ausbildung für Kleinkinder-/Eltern-Kind-Turnen an.

Kleinkinderturnen ist ein fröhliches, gesundes an den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der Kinder orientiertes Bewegungsangebot und leistet einen wichtigen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Sie entfalten elementare Bewegungsfertigkeiten bei gleichzeitiger Schulung der grundlegenden motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig wird auch die geistige Entwicklung der Kinder gefördert, denn Bewegen, Wahrnehmen und Lernen stehen immer ganz eng in Verbinden und bilden somit eine Einheit. Diese gilt es individuell und zielgruppengerecht zu fördern. Auch die Einbeziehung und Integration von Eltern und diese auch fachlich zu begleiten zu können, ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung.

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben kürzlich ihre Übungsleiterausbildung mit 120 LE abgeschlossen und können nun fachlich kompetent und qualifiziert in ihrem Verein oder in ihrer Einrichtung Kinder in Bewegung bringen und fördern.

20 frisch ausgebildete Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter (nicht auf dem Bild) freuen sich gemeinsam mit ihrer Lehrgansleiterin Cara Spinken HTV über ihren erfolgreichen Abschluss.

Turngau Kinzig e.V.

Geschäftsstelle Turngau Kinzig e.V.
Berliner Straße 39
63619 Bad Orb

Tel.: 0 60 52 / 9 17 88 77
Web: www.turngau-kinzig.de
EMail: gst@turngau-kinzig.de

Unser QR-Code

Scannt mit eurer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere Webseite auf eurem Tablet oder Smartphone.

Wir sind Mitglied im



Design by M. Schmitt

Zum ansehen der PDFs benötigt man den Adobe Acrobat Reader, hier zum download.